
April 2024: NotOP wegen Blinddarmdurchbruch; akute Lebensgefahr. Zweite OP am Folgetag, mit der Nebenwirkung des abgleiten in ein Narkose-Delirium. Erschreckt aus dem Schlaf aufgewacht. Das führt mich zu einem Handlungsstrang: Selbst mit Schlaftabletten war das Muster nicht aufzulösen – hundemüde einschlafen, und nach einer Stunde hellwach im Bett sitzen. Das ging über Wochen. Damit habe ich mich meinem Osteopathen anvertraut. Nach sechs Sitzungen endlich wieder erholsam Schlafen; was für ein Luxus.
Aber es gab von den OP´s noch ein weiteres Problem: Eine massive Entzündung im rechten Knie. Der Orthopäde meinte, das käme von der Arthrose. Das hatte ich auch mit meinem Osteopathen besprochen. Klar eigentlich: eine Fehlhaltung in der Hüfte bedingt durch die Narbe im Bauch. Auch hier behutsames Arbeiten und wieder nach sechs weiteren Sitzungen keine Schmerzen mehr im Knie. So konnte ich Mitte März 2025 auch wieder beschwerdefrei den Syltlauf über 34,5km mitmachen und genießen.
Die ganze Arbeit war für mich segensreich. In der Summe habe ich in der Zeit auch etliches an Gewicht abgenommen und beginnend im Herbst – ärztlich begleitet – nun seit zwei Monaten kein Bedarf mehr an Blutdrucksenkern.
Rüdiger Schaller 01.07.2025
Autor des Buches "In die Stille"
Der folgende Link für zu einem Blogeintrag von mir. Mit diesem habe ich mich vor allem bei dem Pflegepersonal bedankt:
Eine Wanderung zwischen den Welten / Reflektionen | ruedigerschaller.de
Und hier Impressionen vom Syltlauf 2025:
Syltlauf 2025 – unter guter Flagge / Reflektionen | ruedigerschaller.de

Kommentar hinzufügen
Kommentare